Liebe Gäste! ​
Unsere Winterpause geht dem Ende zu,
wir öffnen wieder am Donnerstag, den 06. März 2025
und freuen uns auf Euch,
​
das Team der Weinbeisserei




Die Architektur
Unter dem frisch-modern aus den Weinbergen ragenden Würfel des Wiener Architekten-Duos ALBERTONI verbirgt sich übrigens die Vinothek, im alten Presshaus der Familie Hager aus dem Jahre 1888. Und ein Weinkeller, der Hagersche Kostbarkeiten genauso birgt wie Hermann Hagers interessante Sammlung von Weinraritäten aus aller Welt.
Die wenigen Steinmauern werden aufwendig erhalten, das Steingewände der Rundbogentüre in den alten Gewölbekeller ebenso. Der Gewölbekeller wird als Lager und Veranstaltungsbereich genützt.
Als Entree und Weinlager entsteht ein Raum im Spannungsfeld von alten Steinmauern, einem Betonelement das Stiegenaufgang ist und einem dar über gespannten Glasdach.
Der obere Gastraum mit Sanitärräumen, Büro und Küche ist ein einfacher, klarer Raum mit vielen Fensterflächen und einer großen Terrasse sowie dem zukünftigen „ Strand “ als Sonnengarten.
Das entstandene Objekt ist von außen ein wohlgeformter Holzkubus, mit Fensterbändern über Eck - eine Mischung aus Aluminium und Holz.
Dazu kommt eine große Pergola die Schatten spendet und den Außenraum definiert. So entstand Raum der nur umfasst ohne einzuschließen.
Diese Pergola besteht aus zwei Flügeln und gibt dem Objekt die Anmut eines sich erhebenden Vogels, der von oben, vom Hügel, wegstartet.